Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung zum Neubau Kreissparkasse

Die Stadt Frechen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 10 „Neubau Kreissparkasse“ einzusehen und dazu Stellung zu nehmen. Die förmliche Beteiligung findet in der Zeit vom 3. Juni 2024 bis zum 5. Juli 2024 statt.

Das Bauleitplanverfahren für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses auf dem Grundstück der ehemaligen Filiale der Kreissparkasse Köln in der Frechener Fußgängerzone erreicht die nächste Beteiligungsstufe. Nach der frühzeitigen Beteiligung im November letzten Jahres hat der Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel der Stadt Frechen in seiner Sitzung am 30. April 2024 nun die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit als zweiten wesentlichen Beteiligungsschritt beschlossen. 

Die Kreissparkasse Köln plant die Umsetzung eines modernen Gebäudes mit Räumlichkeiten für ihre Regionalfiliale im Erdgeschoss. In den Obergeschossen sollen Wohnungen mit einem Anteil an öffentlich geförderten Wohneinheiten realisiert werden, sodass das innerstädtische Wohnungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen erweitert werden kann. Gleichzeitig wird durch den Neubau beziehungsweise den ersatzlosen Abriss des ehemaligen Eingangsbereiches der Vorplatz vergrößert und die Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone verbessert.

Die Unterlagen werden vom 3. Juni 2024 bis zum 5. Juli 2024 online unter https://www.o-sp.de/frechen/beteiligung (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung gestellt. Über dieses neue Beteiligungsportal können Stellungnahmen bequem digital abgegeben werden. Parallel dazu wird es einen Aushang im Foyer des Frechener Rathauses geben. Eine Stellungnahme per E-Mail an stadtplanungstadt-frechende, per Post oder mündlich zur Niederschrift ist ebenfalls möglich.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • KSK
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz