Für Kindergärten, Kitas, Familienzentren etc.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Kinder in die Stadtbücherei „locken". Wir wollen den Spaß am Lesen wecken und Kinder möglichst früh an Bücher und andere Medien heranführen. Es ist uns ein Anliegen zu zeigen, dass Lesen, Bildung und Information für alle frei zugänglich und erschwinglich sind.
Aktive Leseförderung ist eine der vordringlichsten Aufgaben öffentlicher Büchereien. Kinder sollen erfahren, dass Lesen Spaß macht und dass Büchereien vielfältige Angebote für Wissen und Freizeitgestaltung bereithalten.
Folgende Angebote für eine Zusammenarbeit bietet die Stadtbücherei Frechen an:
Medienausleihe
Gern stellen wir Ihnen kostenlose Stadtbüchereiausweise für Ihre Institution aus, sodass Sie selbst jederzeit in unserem Bestand nach interessanten und neuen Medien stöbern können.
Gern stellen wir Ihnen auf Wunsch auch Lese- und Medienkisten zu bestimmten Themen zusammen. Nennen Sie uns Ihr Wunschthema, die benötigte Anzahl bzw. Medienarten und wir durchsuchen unseren Bestand oder tätigen Neuanschaffungen in Ihrem Wunschbereich.
Außerdem bieten wir bereits fertig zusammengestellte Lesekisten mit besonderen Medienempfehlungen zu folgenden Bereichen an:
- Vielfalt
- Anderssein
- Familie
- Gefühle
- Streit
- Integration & Inklusion
- Europa
- Flucht
Büchereiführerschein
Der Büchereiführerschein wird für eine Gruppengröße von ca. 10 Kindern angeboten. Er richtet sich an Vorschüler*innen und umfasst 4 Stationen, die von der Gruppe bewältigt werden müssen. Am Ende warten eine Urkunde und eine tolle Überraschung!
Die Stationen:
1. Aussuchen und Ausleihen
Kinder üben anhand von Bilderbüchern den Ausleihvorgang in der Stadtbücherei und lernen dabei erste Bereiche innerhalb des Gebäudes und der Bestandsstruktur kennen. Ein gemeinsames Stöbern im Bilderbuchbereich macht außerdem allen Spaß!
2. Vorlesen, Zuhören & Ausmalen
Es wartet auf alle Kinder die lustige Bilderbuchgeschichte "Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder" von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. Nach dem geduldigen Zuhören wird dann gemeinsam ein Bild ausgemalt, denn in der Stadtbücherei gibt es nicht nur Medien, sondern auch Vorlesespaß und Bastelaktionen.
Station 3: Wissen
In der Schule werden Kinder mit Sachunterricht und Sachbüchern konfrontiert. In dieser Station entdecken alle gemeinsam das Medium "Sachbuch", recherchieren und präsentieren selbst erste Informationen.
Station 4: Was gibt es und wo steht es?
Gemeinsam erkunden die Kinder die Stadtbücherei und lernen vielfältige Medien, ihre Standorte und Nutzungsweisen kennen.
Im Anschluss an alle Stationen erfolgt die Urkundenübergabe. Alle Kinder erhalten eine Stadtbüchereitasche mit spannenden, kleinen Geschenken und einen Gutschein für den ersten, eigenen Stadtbüchereiausweis.
Kosten pro Kind: 2,00 EUR
Bilderbuchkino
Das Bilderbuchkino ist ein beliebtes Vorleseereignis für Kinder von 4-7 Jahren. Auf einer Leinwand werden die riesengroßen Illustrationen präsentiert, dazu lesen wir passend eine Geschichte vor.
Kontaktieren Sie uns zu Ihrem Wunschthema oder Wunschbuch oder lassen Sie sich von einer Geschichte überraschen. Gern können Sie auch ein Gesamtverzeichnis unserer Bilderbuchkinotitel anfordern.
Das Angebot ist kostenlos und kann bis zu einer Gruppengröße von ca. 40 Kindern vorgelesen werden.
Stöberbesuche
Sie möchten uns einmal einfach zum gemeinsamen Stöbern mit den Kindern besuchen? Kein Problem! Melden Sie sich gern und wir ermöglichen Ihnen einen Besuch, bei dem Sie die ganze Stadtbücherei für sich haben.
Für Schulen
Die Stadtbücherei Frechen arbeitet erfolgreich (auch überregional) mit allen Schulformen zusammen.
Egal ob Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Förderschulen oder Berufsschulen, die gute Zusammenarbeit ist uns wichtig!
Zahlreiche erfolgreiche Partnerschaftsmodelle und Kooperationsmöglichkeiten bilden bereits seit Jahren einen für alle Seiten wichtigen und konstruktiven Rahmen in den Bereichen Kultur und Bildung sowie der Leseförderung.
Wenden Sie sich als Schulleitung und/oder Lehrer/in gerne an uns. Wir finden ein gemeinsames Vorgehen, um Sie und Ihre Schüler/innen bestmöglich zu unterstützen und in der Bibliothekswelt willkommen zu heißen.
Klassenführungen
Wir bieten Klassenführungen für alle Alters-, und Zielgruppen an.
Egal ob:
- altersgerechte Einführungsveranstaltung
- (regelmäßige) Folge-Termine
- Bücherei - Rallye
- Recherche - Training
- Vorlesestunde / Bilderbuchkino
- Stöber - Termine
- usw.
Haben Sie besondere Wünsche oder Schwerpunkte, sprechen wir diese gerne mit Ihnen ab.
Lehrerausweise & Medienkisten
Als Lehrer/in einer Schule erhalten Sie bei uns einen Ausweis, den Sie für die kostenlose Ausleihe von Unterrichtsmedien benutzen können.
Passend zu Ihrem Unterrichtsthema stellen wir Ihnen auf Wunsch außerdem auch gern Medienkisten zusammen.
Auch für Lese-AGs oder Lesestunden bieten wir Lesekisten zu Alters-, oder Themenschwerpunkten (z.B. Leseprojekt "Antolin" , Erstleser, usw.) an.
Wenden Sie sich mit Ihrem Wunschthema einfach an uns.
Leitfaden: Facharbeit
Die Stadtbücherei Frechen versteht sich u.a. auch als Anlaufstelle für alle Informationssuchende. Gerade Schüler/innen benötigen oft Anleitung bei der Suche nach wertvollen, verlässlichen und zitierfähigen Informationen bei Schule und Studium.
Spätestens wenn die erste Haus-, Seminar-, oder Facharbeit ansteht, taucht oft die Frage auf,wie mit Literaturrecherche korrekt umgegangen wird.
Gern bieten wir Schüler/innen und Lehrpersonal eine Beratung zum Thema "Facharbeit" bzw. ein spezielles Facharbeitstraining an.
Kontakt
Kontakt
Ort
Svenja Gorgels
Stellv. Einrichtungsleitung
Raum 107
Rathaus Stadt Frechen
Johann-Schmitz-Platz 1-3
50226 Frechen
Barrierefreier Zugang
WC
Zentraler Omnibusbahnhof
Buslinien 145, 710, 731, 783, 960, 964, 965, 976, 977, 980
Straßenbahnlinie 7
Haltestelle Rathaus
Zeiten
Dienstag 09.30-18.30 Uhr
Mittwoch 14.00-18.30 Uhr
Donnerstag 14.00-18.30 Uhr
Freitag 09.30-16.30 Uhr
Samstag 09.30-12.30 Uhr
Sonntag/Montag: geschlossen