Die neue Aktion, die den Titel „FrechenBAUM“ trägt, geht auf die Initiative der Frechener Politik zurück.
Ziele dieser neuen Maßnahme, bei der Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäume zur Verfügung stehen, sind unter anderem die Förderung der biologischen Vielfalt, die Arterhaltung der Obstbaumsorten und die Reduktion des Kohlendioxids.
Die Bäume sind für Frechener Bürgerinnen und Bürger, die Eigentümerin und Eigentümer eines Grundstücks im Stadtgebiet Frechen sind. Auch Mieterinnen und Mieter können einen „FrechenBAUM“ pflanzen, wenn sie die schriftliche Einwilligung der Eigentümerin bzw. des Eigentümers nachweisen.
Die Teilnehmenden verpflichten sich, den „FrechenBAUM“ auf dem eigenen Grundstück zu pflanzen und dort mindestens zehn Jahre zu erhalten und zu pflegen.
Für jedes Grundstück wird nur ein Baum zur Verfügung gestellt, der Antrag für die Schenkung eines Obstbaumes ist schriftlich an die Stadt Frechen zu richten.