Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Überparteiliches Netzwerktreffen für mehr Frauen in Politik

Mittwoch, 30.10.2024, 18:00 Uhr, in Erftstadt

Im Fokus dieser Veranstaltung steht das überparteiliche und interkommunale netzwerken.

Für eine zukunftsfähige Kommunalpolitik ist es wichtiger denn je, unterschiedliche Stimmen zu hören und vielfältige Perspektiven einzubeziehen. Insbesondere die Sichtweise, Erfahrungen und Kompetenzen von Frauen leisten einen wertvollen Beitrag. Dennoch sind Frauen in kommunalen Vertretungen immer noch deutlich unterrepräsentiert.

Netzwerken macht Frauen stärker.

Diese Veranstaltung richtet sich an politisch interessierte Frauen, Politikerinnen und Personen jeglichen Geschlechts, denen die Parität in der Kommunalpolitik ein Anliegen ist. 

Wir, die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Erft-Kreises, wollen mit dieser Veranstaltung einen Grundstein für ein Netzwerk legen. Idealerweise folgen weitere Treffen in Eigenregie - etwa in Form eines Stammtisches.

Inhalt dieser Veranstaltung:

  • Best-Practice-Beispiele
  • Vorstellung Frauenbeirat Erftstadt
  • u.v.m.

Rahmenprogramm:

  • Ausstellung "Die Mütter des Grundgesetzes"
  • Infostände verschiedener Fraueninstitutionen und - gremien
  • musikalischer Beitrag der Musikschule Erftstadt

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten aller Kommunen des Rhein-Erft-Kreises statt.

Weitere Informationen folgen!


Referent:innen:
diverse

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus in Erftstadt (Öffnet in einem neuen Tab)

Kosten: kostenfrei

Anmeldung:
online (Öffnet in einem neuen Tab), per Mail gleichstellungstadt-frechende oder telefonisch unter 02234 / 501-1451 (bitte ggf. auf Anrufbeantworter sprechen)


Nina Herrmann
Gleichstellungsbeauftragte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay/StockSnap
  • Stadt Frechen
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz