Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Lesung

Lesung "So wie du mich kennst"

Montag, 25.11.2024, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Frechen

»Was weiß ich wirklich über die, die ich am meisten liebe?«

Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Marie war Karlas Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Und während sich dieses Chaos um sie herum einfach weiterdreht, reist Karla nach New York, um dort die Wohnung ihrer Schwester aufzulösen. Als sie Fotos findet, die so verstörend wie alltäglich sind, fragt sie sich, wie gut sie Marie wirklich kannte. Die Schwester, die so ganz anders lebte als sie. Die erfolgreich und selbstbewusst war. Was Karla auf den Bildern sieht, verändert ihren Blick auf Marie, ihren Blick auf sich selbst und auf das ganze Leben.

Die Journalistin, Podcasterin und Autorin Anika Landsteiner hat ein Buch zum Thema häusliche Gewalt geschrieben. Sie erzählt eindringlich, bewegend und aufrüttelnd von Frauen wie uns. Von Menschen wie dir und mir. »So wie du mich kennst« ist ein Buch, das im Kopf bleibt.

Anika Landsteiner befasst sich grundlegend gerne mit Tabuthemen. Dafür ist sie auch unter anderem mit ihrem Podcast bekannt. 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbücherei Frechen statt. 

Eintritt: 5,- €

Anmeldung:
online (Öffnet in einem neuen Tab), per Mail stadtbuechereistadt-frechende oder telefonisch unter 02234 / 501-1334.


Nina Herrmann
Gleichstellungsbeauftragte

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Frank Stolle
  • Krüger Verlag
  • Stadt Frechen
  • Stadt Frechen
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz