Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Nein zum Geld! - Rabenschwarze Komödie

„Nein zum Geld!“ erzählt die Geschichte von Richard, der eine demonstrative Heldentat begehen will und nach einem Lottogewinn von 162 Millionen Euro „nein zum Geld“ sagt. – Eine Komödie über Geld, Gier und menschliche Abgründe.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

08.10.202420:0022:00

Nein zum Geld! - Rabenschwarze Komödie

Rabenschwarze Komödie von Flavia Coste

Mit Pascal Breuer, Dorkas Kiefer, Kathrin Ackermann, Sebastian Goder

Regie: René Heinersdorff

Produktion: Theater am Dom Köln / Theater an der Kö Düsseldorf

Karten sind ab 21. August 2024 im Freiverkauf erhältlich!


Zum Inhalt:

Flavia Costes raffiniertes Erstlingsstück besticht durch witzige Dialoge, unerwartete Volten und moralische Fallstricke: Richard hat Millionen im Lotto gewonnen, will aber heldenhaft verzichten, da zu viel Geld bekanntlich den Charakter verdirbt. Bei einem Abendessen sollen ihm seine Frau, seine Mutter und sein bester Freund zu seiner Charakterstärke gratulieren – doch die finden seinen erklärten Verzicht nicht witzig …

Wann wären Sie bereit zu morden?

Sofort, sollte Ihr Ehemann, Ihr Sohn oder Ihr bester Freund vor Ihren Augen einen Lottogewinnschein mit einer dreistelligen Millionensumme schreddern, verbrennen oder verschlucken wollen? Oder geben Sie ihm erstmal Gelegenheit, seine Gründe darzulegen und Ihnen zu erklären, warum ihm Ihr bisheriges gemeinsames Leben bewiesen habe, dass Geld allein nicht glücklich macht? Versuchen Sie ihn mit Gegenargumenten zu überzeugen, da Geld doch auch seine guten Seiten habe, man damit z. B. wohltätige Einrichtungen unterstützen oder tolle Reisen machen könnte, dass man keine Sorgen und keine offenen Rechnungen mehr haben würde oder ein größeres Haus umziehen könnte?

Und wenn er sich trotzdem nicht umstimmen ließe?

„Nein zum Geld!“ erzählt die Geschichte von Richard, der eine demonstrative Heldentat begehen will und nach einem Lottogewinn von 162 Millionen Euro „nein zum Geld“ sagt. Seiner Frau Claire, seiner Mutter Rose und Etienne, seinem besten Freund und Geschäftspartner, fehlt jegliches Verständnis für so viel Eigensinn. Aber wie weit werden sie gehen, um Richard umzustimmen?

Flavia Coste hat einen sechsten Sinn für Theater-Eskalationen, denn das Stück ist noch keine zehn Minuten alt, da zappelt man als Zuschauer*in schon in dem Netz, das sie bei ihrem bestechenden Debüt als Theaterautorin ausgelegt hat, und bis zum Ende des Stück gibt es kaum eine Chance, sich wieder daraus zu befreien.

 

Informationen

Beginn20:00 Uhr
Einlass19:00 Uhr

Eintritt

Preise VVK von 17,50 € bis 28,50 €
Preise AK von 19,50 € bis 30,50 €

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Dietrich Dettmann
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz